
Vor 60 Jahren ordiniert
Hans-Jürgen Meier war Pfarrer, Superintendent und Präses der Lippischen Landessynode
Bei der Ordination verspricht ein Pastor bzw. eine Pastorin öffentlich, die gute Botschaft der Bibel unverfälscht weiterzugeben, mit den Sakramenten Taufe und Abendmahl verantwortungsvoll umzugehen sowie den Menschen für die Seelsorge zur Verfügung zu stehen.
Neben seinem Dienst als Gemeindepfarrer war Meier vier Jahre – von 1996 bis 1999 – zudem Präses der Lippischen Landessynode und von 1991 bis 1999 Superintendent der damaligen Klasse Horn. Bei dem Besuch des Landessuperintendenten kamen aktuelle Entwicklungen im Pfarrberuf ebenso zur Sprache wie Stationen aus Meiers Berufsleben.
Hans-Jürgen Meier, der gebürtig aus Angermünde stammt, war 1965 in Almena (Extertal) von Landessuperintendent Udo Smidt ordiniert worden. Da war der junge Theologe schon weitgereist – sein Vorbereitungsdienst führte ihn in der ersten Hälfte der 60er Jahre unter anderem in ein evangelisches Waisenhaus im Libanon. Seine erste Pfarrstelle hatte er von 1965 bis 1977 in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Lage-Müssen inne, seine zweite Pfarrstelle bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2000 in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Meinberg. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lag ihm besonders am Herzen, beispielsweise wanderte er 20 Jahre lang mit jeweils 30 bis 40 Kindern und Jugendlichen immer in den Osterferien eine Woche lang von Jugendherberge zu Jugendherberge.
In seiner Zeit als Präses der Lippischen Landessynode wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen der Uniting Reformed Church in Southern Africa (1998) geschlossen. Meier war auch langjähriger Vorsitzender des Ökumeneauschusses der Lippischen Landeskirche. Im Ruhestand hat sich der heute 88-jährige noch viele Jahre in der Evangelischen Zehntgemeinschaft (EZG) engagiert. Die EZG vermittelt Pfarrer im Ruhestand für längere Vertretungsdienste in den Osten Deutschlands. Meier hat mehrmals in Kirchengemeinden in der Mark Brandenburg Vertretungen übernommen. In seiner Freizeit war er begeisterter Alpinist, berichtete er. Er hat den Mont Blanc bestiegen und war dreimal im Himalaya unterwegs. Heute lebt Hans-Jürgen Meier, der verwitwet ist, in Detmold. Unterstützung erhält er durch seine drei Söhne mit ihren Familien. Viel Freude bereiten ihm seine insgesamt sechs Enkelkinder.
10.04.2025